Zum Thema Schreibideen entwickeln: Psycho vs. American Psycho vs. Identität:
- Steph
- 6. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai 2024
Als ich 18 Jahre alt war, machte ich die Bekanntschaft mit Patrick Bateman.
Wer das ist?: Ein Psychopath! Und was für einer. Er ist der Protagonist in „American Psycho“ und ich habe diese Hauptfigur abgrundtief verabscheut. Das Buch musste ich mehrmals gegen die Wand pfeffern.
Und doch, war genau dieses Buch, der Anstoß für die Idee zu einem eigenen Buch. Denn mich hat es auf eine Art verrückt gemacht, nicht zu verstehen, warum er die Frauen auf so bestialische Art und Weise misshandelte bzw. umbrachte. Ich dachte, würde ich jemals über einen Serienmörder schreiben, würde ich zumindest versuchen der Leserschaft eine Idee der Gründe für diese Abartigkeit mitzugeben.
D.h. ich recherchiere für mein Buch viele psychologische Aspekte, um eine psychologisch komplexe Hauptfigur zu kreieren und die es dann hoffentlich auch schafft, wenigstens ein stückweit zu verstehen zu geben, wie sie zu einem Mörder bzw. Serienmörder geworden ist.
Wenige Jahre später kaufte ich mir die DVD „Identität“. Diesen Film schaute ich mehrmals. Die Stimmung in dem Film ist andauernd angespannt und mir gefiel, dass sich die Geschichte lediglich an einem Ort, in dem Fall einem Motel, abspielte.
Dieses Motel ist mir ebenfalls als eine mögliche Idee geblieben: Vielleicht ein Serienmörder, der ein Motel betreibt?!
(Heute mag ich es nicht mehr, wenn sich eine Geschichte lediglich an einem Ort abspielt. Ich bevorzuge unterschiedliche Schauorte. Spielt ein Buch oder Film z.B. nur im Wasser oder nur im Flugzeug, dann lese oder schaue ich in der Regel nicht.)
Letztens habe ich eine Einsendeaufgabe bei der Schule des Schreibens mit einer Szene zu meinem erdachten Serienkiller eingereicht und die Dozentin meinte, sie wurde an das Bates Motel in „Psycho“ erinnert.
Interessant.
Ich hatte nur mal mitbekommen, dass es eine Serie namens „Bates Motel“ gibt (der Trailer hat mich jedoch nicht zum Anschauen verleitet).
Der Film „Psycho“ von Alfred Hitchcock ist der Mehrheit bekannt, mir auch (wobei ich ihn bis jetzt noch nicht gesehen habe). Allerdings bin ich auch nie auf die Idee gekommen, mir das gleichnamige Buch zu besorgen.
Das holte ich vor kurzem nach und lese nun abends „Psycho“ vor dem Einschlafen. Was soll ich sagen: Ich mag es. Und der Protagonist Norman Bates ist mir um einiges sympathischer, wenngleich er mit teils unerträglichen Charakterzügen ausgestattet ist (den Film werde ich bei Gelegenheit auch noch anschauen).
Und ob ich aus diesem Buch auch eine Idee für das Schreiben generiere, weiß ich noch nicht.
Nachtrag am 19.04.2024:
Gleich vorweg: Nein, ich habe aus dem Buch keine weiteren Ideen für mein Buchprojekt generiert.
Und ebenfalls nein, den Film habe ich auch noch nicht angeschaut.
Comments